Sorry, this page does not exist in english
Pressemitteilung von 15.08.2021
         
          Akteur*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung und des lokalen Widerstands haben heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz ihre Pläne zur Verteidigung der sechs abrissbedrohten Dörfer im rheinischen Braunkohlerevier vorgestellt. Bei der Abschlussveranstaltung des Kultur ohne Kohle-Festivals und des Klimacamps im Rheinland wendeten sich Sprecher*innen des Festivals, der BIPoC Klimakonferenz, von Alle Dörfer Bleiben, Lützerath bleibt, Ende Gelände und Lebenslaute an die Öffentlichkeit. Gemeinsam stellen sie sich dem Vorhaben von RWE entgegen, das Dorf Lützerath bis Ende 2021 abzureißen.
          
        
         
          „Wir haben heute in Lützerath den widerständigen Herbst eingeläutet“, sagt Emilia Lange, Sprecherin des Aktionsbündnisses Ende Gelände. „Wir sind viele und wir werden entschieden für den Erhalt der Dörfer sowie den sofortigen Kohleausstieg kämpfen. Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath.“
          
        
         
         
          ie globalen
         
         
         
         
          .
         
         
        
        
         
          Den Auftakt in den widerständigen Herbst haben
         
         
         
          ein Konzert des Aktionsorchesters Lebenslaute
         
         
         
          eine Baumhausaktion gebildet. Das Baumhaus war von Besucher*innen des Festivals gebaut, bunt bemalt und am Sonntagmittag in eine Baumkrone in Lützerath gezogen worden.
          
        
         
          „Wenn die Bagger anrücken, sind wir schon da. Wir werden Lützerath unräumbar machen“, sagt Jësse Dittmar, Sprecherin der lokalen
         
         
         
          Lützerath Bleibt.
          
        
          
           
            Kontakt
           
          
         
         
          
           David Dresen, Alle Dörfer Bleiben: +49178-2334959
          
         
         
          
           Emilia Lange, Ende Gelände: +49163-2631225
          
         
         
          
           Rokaya Hamid, Kultur ohne Kohle: +49157-58128656
          
         
         
          
           Viola Forte, Lebenslaute: +49157-87114306
          
         
         
          
           Jësse Dittmar, Lützerath bleibt: +49151-68693053
           
         
         
          
           Twitter: @alledoerferbleiben, @
          
          
          
           , @KulokoF, @lebenslaute, @LuetziBleibt
           
         
          
           Für kurzfristige Informationen können Sie sich gerne auf unserem
          
          
           
            Telegram Channel
           
          
          
           eintragen:
          
          
           
            
             https://t.me/PresseinfoGarzweiler