++ 5 Jahre nach Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens: Ende Gelände kündigt dezentrale Aktionstage an ++ Einladung zur Berichterstattung am 11.12 und 12.12. ++
        
        
       
        
         
          Berlin/Hamburg/Göttingen, 09.12.2020
         
        
        
         
          
           Fünf Jahre nach Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens steuert die Bundesregierung weiter ungebremst auf eine Erwärmung weit über 3°C zu. Ende Gelände kündigt anlässlich dieses Jahrestages am 11. und 12. Dezember vielfältige Aktionstage an.
          
         
         
        
         
          
           „Täglich erreichen uns neue
          
          
           Katastrophenmeldungen von den Auswirkungen der Klimakrise
          
          
           , die von der Politik wieder und wieder ignoriert werden.
          
          
           Dabei ist die Klimakrise für Millionen von Menschen schon längst harte Realität,
          
          
           “ so Ronja Weil, Pressesprecherin von Ende Gelände. „Wir stehen am Scheidepunkt. Die Zeit
          
          
           ,
          
          
           auf Regierungen zu warten
          
          
           ,
          
          
           ist um.“
          
         
         
          
           Aktivist:innen von Ende Gelände haben für Freitag
          
          
           ,
          
          
           den 11.12.
          
          
           ,
          
          
           ab 13 Uhr angekündigt, das
          
          
           Berliner
          
          
           Büro
          
          
           von Wintershall Dea, dem
          
          
           größt
          
          
           en
          
          
           Erdgas- und Erdölproduzenten
          
          
           in
          
          
           Deutschlan
          
          
           d,
          
          
           zu blockieren. Sie schließen
          
          
           sich
          
          
           d
          
          
           amit globalen
          
          
           Protesten gegen Erdgasinfrastruk
          
          
           t
          
          
           ur an, die an diesem Tag
          
          
           stattfinden.
          
         
         
          
           Für
          
          
           Samstag
          
          
           ,
          
          
           den 12.12.
          
          
           ,
          
          
           kündigt Ende Gelände
          
          
           neben anderen Aktionen
          
          
           in verschiedenen Städten Fahrraddemonstrationen unter anderem auf Autobahnen
          
          
           an
          
          
           . Die Proteste richten sich gegen die Rodung des Dannenröder Waldes in Hessen und fordern die grundlegende Verkehrswende.
          
         
         
          
           „Wir nehmen nicht länger hin, dass Regierungen für den Profit von Energie- und Autokonzernen d
          
          
           en Planeten
          
          
           zerstören“, so Ronja Weil. „Das Pariser Klimaabkommen umsetzen bedeutet: Kohle-, Gas- und Autoindustrie abwracken!“.
          
         
         
          
           Wir laden Journalist:innen herzlich zur Berichterstattung über die Aktionstage am 11.12. und 12.12. ein.
          
         
         
          
           Für weitere Informationen und Interviewanfragen wenden Sie sich gerne an den folgenden Pressekontakt:
          
         
         
          
           Ronja Weil, Ende Gelände: +49 151 413 745 27