Presseeinladung vom 11.08.2021
++ Presseeinladung ins abrissbedrohte Garzweiler-II-Dorf Lützerath ++ Baumhaus-Aktion am 15.8. läutet widerständigen Herbst ein ++ Kultur ohne Kohle Festival geht zu Ende ++
Sehr geehrte Journalist*innen,
zum Abschluss des Festivals Kultur ohne Kohle und zum Auftakt in einen widerständigen Herbst möchten wir sie herzlich zum Pressetermin nach Lützerath einladen. Lützerath ist vom Braunkohletagebau Garzweiler II bedroht und soll nach den Plänen von RWE im Herbst abgerissen werden. Ein Zusammenschluss von Akteur*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung und des lokalen Widerstands stellt sich dem entgegen und wird Lützerath unräumbar machen.
Am Sonntag, dem 15. August, finden in Lützerath eine Pressekonferenz mit Baumhausaktion sowie einer Rede von Luisa Neubauer, ein Dorfspaziergang und ein Konzert des Aktionsorchesters Lebenslaute statt. Auf der Pressekonferenz legen die beteiligten Akteur*innen dar, wie sie die Abbagerung des Dorfes verhindern wollen.
Auf dem Pressetermin wird es die Möglichkeit geben, die Pressesprecher*innen und weitere Aktivist*innen aus der Anti-Kohle-Bewegung kennenzulernen, die offen für Porträts und Interviews sind. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, bei den geplanten Aktionen Fotos aufzunehmen und zu filmen.
Ablauf am 15.08.2021
         11.30: Beginn
         
         11.35: Pressekonferenz mit Alle Dörfer Bleiben, Ende Gelände, Kultur ohne Kohle, Lebenslaute, Lützerath Lebt
         
         12.00: Baumhausaktion mit Fototermin
         
         12.15: Rede Luisa Neubauer (Fridays for Future)
         
         12.30: Gelegenheit für Einzelinterviews, Dorfspaziergang durch Lützerath
         
         14.30: Konzert Lebenslaute
        
Kontakt
         David Dresen, Alle Dörfer Bleiben: +49178-2334959
         
         Emilia Lange, Ende Gelände: +49163-2631225
         
         Rokaya Hamid, Kultur ohne Kohle: +49157-58128656
         
         Viola Forte, Lebenslaute: +49157-87114306
         
         Jësse Dittmar, Lützerath bleibt: +49151-68693053
        
Mail: presse@endegelaende.org, presse@lebenslaute.net
Twitter: @alledoerferbleiben, @Ende__Gelaende, @KulokoF, @lebenslaute, @LuetziBleibt
Für kurzfristige Informationen können Sie sich gerne auf unserem Telegram Channel eintragen: https://t.me/joinchat/PresseinfoGarzweiler
Auf dem flickr-Account von Ende Gelände finden Sie Fotos von aktuellen und vergangenen Aktionen.